Darm

Hämorrhoiden vorbeugen


Das Pojucken wirksam vermeiden Es brennt und juckt – und das ausgerechnet am Po. Vielen Menschen ist die Angelegenheit so peinlich, dass sie noch nicht einmal mit ihrem Hausarzt darüber…

Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/Bauchmoment

Chronische Schmerzen: Besuch beim Spezialisten verkürzt Diagnosedauer


Jeder vierte (25 %) von chronischen Schmerzen Betroffene wartet in Deutschland mehr als drei Jahre auf die richtige Diagnose. Bei den meisten Patienten (54 %) verging mehr als ein Jahr…

Darmgesunde Ernährung: „Darmbakterien wollen gut essen“


Der Darm ist einer der wichtigsten Teile unseres Körpers: Als Motor unserer Gesundheit trägt er entscheidend dazu bei, wie gut unsere Immunabwehr funktioniert – sprich, ob wir gesund sind oder…

Operationen bei CED


Wann Operationen bei Morbus Crohn und OPs bei Colitis ulcerosa helfen können Zu den bekanntesten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zählen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Abkürzung CED umfasst hier mehrere Erkrankungen…

Magen-Darm-Infekt kann zum Reizdarmsyndrom führen


Wissenschaftler der Katholischen Universität Leuven in Belgien haben nach entsprechenden Forschungen jetzt die Vermutung geäußert, dass Reizdarmbeschwerden möglicherweise die Folge eines früheren Magen-Darm-Infekts sein könnten. Die Ursache der mit häufigen…

Durchfall nach Corona-Impfung möglich


Wenn nach einer Covid-19-Impfung plötzlich Durchfall auftritt, könnte dies eine Nebenwirkung des Impfstoffs sein. Nach Informationen der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) haben die Vaccine des Herstellers Biontech/Pfizer Potenzial, zu derartigen Problemen…

Blasenschwäche bei Frauen – Ursachen, Symptome, Tipps


Die Funktion der Blase ist eingebettet in ein komplexes System von Muskeln und Nerven. Frauen stellen im Laufe ihres Lebens häufig fest, dass die Blasenfunktion schwächer wird. Bei einigen entwickelt…

Völlefühl nach dem Essen – was tun?


Fast jeder hat schon einmal diese leidvolle Erfahrung gemacht: Der Bauch fühlt sich an wie ein Ballon, und im schlimmsten Fall hat man auch noch Blähungen oder Sodbrennen. Doch was…

Darmflora schon im Kindesalter Gutes tun


Das Thema gesunde Ernährung ist in aller Munde – gerade, wenn es um unsere Liebsten, nämlich die Kleinen, geht. Denn aktuellen Studien zufolge hat die Nahrung, die Babys und Kleinkinder…

Depression und Darm – gehen Arm in Arm?


„Liebe geht durch den Magen“, so lehrt es uns der Volksmund. Jetzt heißt es immer öfter „Depression kommt durch den Darm“. Wie passt das zusammen? Gar nicht. Denn was der…

Das aktuelle Bauchmoment-Magazin


Das „Bauchmoment“-Magazin finden Sie bundesweit in über 1.000 gastro­enterologische Fachpraxen. Hier können Sie das Magazin als PDF herunterladen:

Download

Operationen bei CED


Wann Operationen bei Morbus Crohn und OPs bei Colitis ulcerosa helfen können Zu den bekanntesten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zählen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Abkürzung CED umfasst hier mehrere Erkrankungen…

Die Haut gesund essen


Wie sich die Ernährung und ein gesunder Darm auf unsere Hautgesundheit auswirken „Du bist, was du isst!“ – wie viel Wahrheit steckt in diesen Worten? Im Interview erklärt Prof. Dr.…

Gallensteine – Ursachen, Symptome und Behandlung


Gallensteine – fast jeder sechste Deutsche ist von ihnen betroffen. Verursachen sie keine Beschwerden, so müssen sie nicht behandelt werden. Treten bei dem Patienten allerdings Krankheitsanzeichen auf, so ist eine…

Streichelzart: Das 6-Schritte-Programm für frühlingsfitte Haut


Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die lang ersehnte Frühlingssonne lässt uns zwar innerlich  aufatmen, doch unsere Gesichtshaut hat schnell mit lästigen Symptomen wie Trockenheit,  Rötungen und Pickeln zu kämpfen. Hautpflege-Experte Dr. Eberlein,…