Das Reizdarmsyndrom belastet den Alltag der Patienten durch ständige Blähungen, Bauchschmerzen sowie unangenehme Stuhlveränderungen stark. Die Angaben zur Häufigkeit des Reizdarmsyndroms schwanken, doch laut den meisten Studien tritt die Erkrankung…
Ein internationales Forscherteam um Tim Greten vom National Cancer Institute in Bethesda/Maryland hat bei einer Studie mit Mäusen festgestellt, dass Darmbakterien die natürliche Immunabwehr von Krebszellen in der Leber beeinflussen,…
Setzt man Fische mittleren Alters zusammen mit jüngeren Artgenossen in ein Aquarium, so fällt auf, dass die älteren Fische beim Schwimmen automatisch die Darmbakterien ihrer jüngeren Kollegen aufnehmen. Dieses Phänomen…
Wissenschaftler der RMIT University in Melbourne haben eine schluckbare Kamera in Größe einer Kapsel entwickelt, die während ihres Weges durch den Magen-Darm-Trakt nicht nur Bilder aufnehmen, sondern auch verschiedene Gase…
Yoga – der Begriff ist mittlerweile kein Unbekannter mehr. Unter Yoga wird eine aus Indien stammende Philosophie verstanden. Körper und Geist sollen dabei in Einklang gebracht werden. Und auch in…
Beim Kochen fehlt noch der gewisse Pfiff? Kein Problem, schnell noch ein wenig mehr Salz hinzufügen. So geht es vielen Deutschen. Doch laut dem Berliner Experimental and Clinical Research Center…
Man könnte meinen, es sei egal, in welcher Haltung wir unser Geschäft verrichten. Das stimmt jedoch nicht. Unsere Sitztoiletten, die es erst seit 150 Jahren gibt, machen – anatomisch und…
Die Darmspiegelung ist das A und O zur Darmkrebsvorsorge – doch auch durch einen gesunden Lebensstil können Sie das Darmkrebsrisiko senken. Nein zu Alkohol Genießen Sie nach einem anstrengenden Tag…
Wie intelligent unser Magen-Darm-Trakt wirklich ist Oben rein und unten raus – das ist es, was die meisten mit dem Thema „Verdauung“ verbinden. Täglich verzehren wir eine große Menge an…