Warum riechen Füße nach Käse?

Während der kälteren Jahreszeit tragen wir vermehrt festes Schuhwerk und lassen weniger Luft an unsere Füße. Auch nach einem langen Arbeitstag sind unsere Füße nicht nur schlapp und beansprucht, sondern sie riechen oftmals auch nach Käse. Doch woher kommt dieses Phänomen? Füße und Käse haben eine klare Gemeinsamkeit: Auf ihnen tummeln sich Bakterien. Füße sind gerade in Schuhen warm und feucht – ein Paradies für gewisse Bakterien wie beispielsweise das Bevibakterium. Dieses ist eher bekannt bei der Herstellung von Käse und entwickelt Duftstoffe, die nach ebendiesem riechen. Daher kommt der ähnliche Geruch. Gegen Schweiß- bzw. Käsefüße hilft daher nur regelmäßige Pflege durch Fußbäder, beispielsweise mit antiseptisch wirkendem Teebaumöl oder Salbei, und man sollte die Schuhe gelegentlich wechseln und mit speziellen Sprays eingelagerte Bakterien abtöten.

Darmspiegelung ist zuverlässig


Mindestens fünf Jahre hohe Sicherheit: Nach einer befundfreien Vorsorge-Koloskopie ist die Wahrscheinlichkeit einer Darmkrebserkrankung für lange Zeit äußerst gering. Dieses Ergebnis einer Studie bestätigt, dass die Darmspiegelung ein sehr zuverlässiges Verfahren…

Gesunde Darmflora sorgt für junges Aussehen


Setzt man Fische mittleren Alters zusammen mit jüngeren Artgenossen in ein Aquarium, so fällt auf, dass die älteren Fische beim Schwimmen automatisch die Darmbakterien ihrer jüngeren Kollegen aufnehmen. Dieses Phänomen…

Zu viel Salz schädigt Darm und Blutdruck


Beim Kochen fehlt noch der gewisse Pfiff? Kein Problem, schnell noch ein wenig mehr Salz hinzufügen. So geht es vielen Deutschen. Doch laut dem Berliner Experimental and Clinical Research Center…

So viel Wasser ist gesund


Auf die Frage „Wie viel Wasser sollte man täglich zu sich nehmen?“ gibt es unterschiedliche Antworten. Lange Zeit galten ca. 2 l für Frauen, und ca. 3 l für Männer…