So viel Wasser ist gesund

Auf die Frage „Wie viel Wasser sollte man täglich zu sich nehmen?“ gibt es unterschiedliche Antworten. Lange Zeit galten ca. 2 l für Frauen, und ca. 3 l für Männer als offizielle Richtlinie. Australische Forscher haben jetzt herausgefunden, dass nur so viel Wasser getrunken werden sollte, wie Durst verspürt wird. Zu wenig Wasser kann die Funktion von Organen wie der Niere, dem Gehirn oder dem Herzen beeinträchtigen: Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab und die Nieren scheiden nicht mehr genügend Giftstoffe aus. Ist der Bedarf aber gedeckt und der Durst gelöscht, verspürt der Körper normalerweise nicht mehr das Bedürfnis, etwas zu trinken. Der Körper versucht z.B., durch die Hemmung des Schluckreflexes die Flüssigkeitsaufnahme zu verhindern. Denn: Zu viel Wasser kann für den Körper gefährlich werden, da wichtige Mineralstoffe aus dem Körper geschwemmt werden. Es gilt einmal mehr: Hören Sie auf die Zeichen Ihres Körpers.

Wieso schreibt man sich eigentlich etwas hinter die Ohren?


Wer kennt es nicht – ein Kind soll sich etwas merken und man sagt: „Schreib dir das hinter die Ohren.“ Doch woher kommt eigentlich die Redewendung? Sie hat ihren Ursprung…

Darmbakterien beeinflussen Tumorabwehr in der Leber


Ein internationales Forscherteam um Tim Greten vom National Cancer Institute in Bethesda/Maryland hat bei einer Studie mit Mäusen festgestellt, dass Darmbakterien die natürliche Immunabwehr von Krebszellen in der Leber beeinflussen,…

Mit vollem Bauch liebt es sich besser


Das erste Date oder der Heiratsantrag – viele romantische Dinge finden beim Candle-Light-Dinner statt. Damit, dass Männer für die Liebe den Kochlöffel schwingen oder ihre Liebste ins schöne Restaurant ausführen,…

Warum riechen Füße nach Käse?


Während der kälteren Jahreszeit tragen wir vermehrt festes Schuhwerk und lassen weniger Luft an unsere Füße. Auch nach einem langen Arbeitstag sind unsere Füße nicht nur schlapp und beansprucht, sondern…