Warum riechen Füße nach Käse?

Während der kälteren Jahreszeit tragen wir vermehrt festes Schuhwerk und lassen weniger Luft an unsere Füße. Auch nach einem langen Arbeitstag sind unsere Füße nicht nur schlapp und beansprucht, sondern sie riechen oftmals auch nach Käse. Doch woher kommt dieses Phänomen? Füße und Käse haben eine klare Gemeinsamkeit: Auf ihnen tummeln sich Bakterien. Füße sind gerade in Schuhen warm und feucht – ein Paradies für gewisse Bakterien wie beispielsweise das Bevibakterium. Dieses ist eher bekannt bei der Herstellung von Käse und entwickelt Duftstoffe, die nach ebendiesem riechen. Daher kommt der ähnliche Geruch. Gegen Schweiß- bzw. Käsefüße hilft daher nur regelmäßige Pflege durch Fußbäder, beispielsweise mit antiseptisch wirkendem Teebaumöl oder Salbei, und man sollte die Schuhe gelegentlich wechseln und mit speziellen Sprays eingelagerte Bakterien abtöten.

Durchfall nach Corona-Impfung möglich


Wenn nach einer Covid-19-Impfung plötzlich Durchfall auftritt, könnte dies eine Nebenwirkung des Impfstoffs sein. Nach Informationen der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) haben die Vaccine des Herstellers Biontech/Pfizer Potenzial, zu derartigen Problemen…

Zeitumstellung – ein Mini-Jetlag


Viele Menschen ärgern sich mittlerweile vermehrt über die Zeitumstellung. Sogar die EU-Kommission prüft nun die Forderungen nach einer Abschaffung der 1980 eingeführten Sommerzeit – und dies zu Recht. Eine Forsa-Umfrage…

Wundermittel Zimt


Ob in Punsch, Plätzchen oder Spekulatius: Das würzig-herbe Aroma von Zimt versüßt uns immer wieder aufs Neue die kalte Jahreszeit. Doch nicht nur als Gewürz von Speisen oder Getränken kommt…

Woher kommt eigentlich die Redewendung „Schmetterlinge im Bauch haben“?


Wer kennt nicht dieses flatterige, aufgeregte Gefühl in der Magengegend, wenn man verliebt ist. Das trifft der bildliche Ausdruck, die kleinen Falter würden im Bauch herumfliegen, recht gut. Trotzdem musste…